Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bayerischen Datenschutzgesetz (BayDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
Verantwortliche Stelle
Stadt Fürth - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - TANDEM
Rosenstraße 16-20
90762 Fürth
Telefon: 0911/974-1643
Telefax: 0911/974-1646
E-Mail: tandem@fuerth.de
Internet: www.tandem-fuerth.de
Datenschutzbeauftragter
Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Stadt Fürth
Schwabacher Straße 170
90763 Fürth
E-Mail: dsb@fuerth.de
Telefon: 0911/974 2309
Internet: https://www.fuerth.de/datenschutz
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert.
Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt),
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners.
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit und -stabilität verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e DSGVO i. V. m. Art. 4 Abs. 1 BayDSG.
Wenn Sie per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben (insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e DSGVO i. V. m. Art. 4 BayDSG.
Verwendung von Cookies und Drittinhalten
Unsere Website verwendet keine Tracking-Cookies und keine Analyse-Tools. Externe Inhalte (z. B. Links zu YouTube-Videos) werden lediglich verlinkt, nicht eingebettet. Es findet dadurch keine automatische Datenübertragung an Dritte beim Besuch unserer Seite statt.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Sofern wir personenbezogene Daten verarbeiten, geben wir diese nicht an Dritte weiter, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche Einwilligung.
Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung der Daten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO, sofern anwendbar).
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz (BayLfD)
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Telefon: 089 / 212672-0
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: https://www.datenschutz-bayern.de
Stand der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert im April 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, etwa bei Änderungen an der Website oder bei neuen rechtlichen Vorgaben.